Portfolio-Update 02/2025
Rückblick: Wie hat sich mein Portfolio Februar 2025 entwickelt? Welche Ausbrüche gab es und wo stehe ich auf meinem Weg zu den ersten 100k?
OKR-Update 02/2025
Wo stehe ich nach zwei Monaten bei der Erfüllung meiner Key Results, die mich meinen 2025-Objectives näher bringen sollen?
Cashback Depot Update: Februar 2025
Ich habe im Januar 2025 begonnen, Cashback aus Einkäufen etc. in einem eigenen Depot bzw. Portfolio zu erfassen. Schneller Blick: Wie war die Entwicklung im Februar?
Cashback Depot Update: Januar 2025
Ich habe im Januar 2025 begonnen, Cashback aus Einkäufen etc. in einem eigenen Depot bzw. Portfolio zu erfassen. Wie ist der Stand nach einem Monat?
Portfolio-Update 01/2025
Wie hat sich mein Depot im Januar 2025 entwickelt? Hier gibt es die Antwort!
OKR-Update 01/2025
Wo stehe ich nach einem Monat bei der Erfüllung meiner Key Results, die mich meinen 2025-Objectives näher bringen sollen?
Der Heilige Amumbo – Risikofreie Turbo-Rendite?
Selbst die "BILD" schreibt drüber: Der Heilige Amumbo ist derzeit in aller Munde. Doch liefert die Reddit-Entdeckung wirklich risikofreie Turbo-Performance für dein Depot? Ich habe mir das mal angeschaut.
Ein eigenes Cashback Depot?
Ein eigenes Cashback Depot. Geschenktes Geld an den Börsen noch vermehren! Zu schön um wahr zu sein? Von wegen!
Neu für mich: Trade Republic mit echtem Girokonto 🎉
DIe im Mai 2024 eingeführte individuelle IBAN macht für mich nun auch endlich richtig Sinn: Zum Jahreswechsel habe ich endlich die Möglichkeit erhalten, zukünftig auch Geld von anderen Personen zu erhalten und andere Personen als mich selbst zu überweisen.
Kommt jetzt der Börsencrash 2025?
Mit 2024 ist ein sehr gutes Börsenjahr zu Ende gegangen, doch 2025 könnte ungemütlicher werden: Droht jetzt ein Börsencrash 2025?
Meine Objectives 2025
2024 war gut, 2025 soll es ebenfalls werden. Dafür habe ich neue Objectives definiert.
OKR: Neujahrsvorsätze sind tot! – Lang leben die Vorsätze!
Vorsätze für's neue Jahr halte ich – Entschuldigung! – für Unsinn. Und dennoch nehme ich mir Dinge vor. Die heißen aber Objectives und funktionieren mit der OKR Methode ein wenig anders.
Jahresrückblick 2024
Noch sind es ein paar Tage bis zum Tageswechsel. Für meinen persönlichen Jahresrückblick reicht es aber schon.
Warum die Tracking Difference eigentlich wichtiger ist
Bei der Auswahl eines passenden ETFs wird häufig auf die sog. TER, die Gesamtkostenquote geschaut. Je geringer sie ist, umso weniger Kosten zahlst du an den Emittenten. Doch eigentlich ist eine andere Kennzahl viel besser geeignet: Die Tracking Difference.
Auch aus 10€/Monat wird ein Vermögen
Machen ist geiler als wollen: Auch wenn die Sparrate noch so gering ist, der Schlüssel liegt im Anfangen!
Heute noch mit dem Investieren starten
Keine Ausrede mehr: Heute startest du mit dem Investieren! Dazu brauchst du: 5 Schritte, mehr nicht.
Aktienmarkt Crash 2024
Droht uns ein Aktienmarkt Crash 2024?
Die weltweiten Aktien sind 2024 hervorragend gelaufen. Die YTD-Performance des S&P 500 liegt aktuell bei sagenhaften 26%. Doch es gibt auch mahnenden Stimmen: Überhitzen die Märkte? Droht den Aktienmärkten 2024 noch ein Crash? Was dafür spricht und was dagegen.
Aktien vs. ETFs: Was ist die bessere Wahl für dich?
Wenn du dich das erste Mal mit dem Thema Investments auseinandersetzt, stehst du vor der Frage: Aktien vs. ETFs? Soll ich lieber in einzelne Aktien investieren oder doch lieber in ETFs (Exchange Traded Funds)? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile und sind für unterschiedliche Anlegertypen geeignet.
Sicheres Investieren in unsicheren Zeiten: 5 Strategien für ein krisenfestes Depot
In unsicheren Zeiten zu investieren, kann eine Herausforderung sein – ein krisenfestes Depot ist aber nicht unmöglich.
Shoop: Für jeden Einkauf Geld zurück
Du kaufst viel im Internet? Dann hol dir für jeden Einkauf Geld zurück!
Maximale Payback Punkte
Mit 3 einfachen Tricks holst du maximale Payback Punkte bei deinen Einkäufen raus. Sogar bei Händlern, die gar keine Payback Partner sind.
Hebel-ETF-Update
Wie schlägt sich beim "GD 200 Depot" mit dem ich versuche DAX, S&P500 und EuroStoxx 50 zu schlagen? Ein Update nach rund 1 ½ Monaten.
7 Gründe, warum ETFs perfekt für Anfänger sind
Raus aus dem Finanz-Dschungel: ETFs sind einfach zu verstehen und daher perfekt für Einsteiger geeignet. Ich erkläre dir, warum.
5x Leveraged ETFs: Große Chancen, große Risiken
Leveraged ETFs sind täglich gehebelte ETFs, mit denen du die Index-Rendite outperformen kannst. Für Einsteiger sind diese Hebel-ETFs aber nur bedingt geeignet.
ETF-Glossar: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen?
ESG, Acc, Dist, Swap, … Wahrscheinlich hast du vorm Kauf deines ersten ETFs jede Menge Fragezeichen im Kopf. Mit dem ETF-Glossar sind die meisten Abkürzungen schnell erklärt!
Wie lange brauche ich für 1 Million Euro im Depot?
Wie lange brauche ich, um 1 Million Euro im Depot zu haben? Spoiler: Bis zur Rente könnte es klappen.
Ist der MSCI ACWI (IMI) der bessere ETF?
Ist ein ETF auf den MSCI ACWI für Einsteiger besser geeignet als ein solcher auf den MSCI World? Lass es uns gemeinsam herausfinden!
10 Anfängerfehler, die du unbedingt vermeiden solltest!
Wenn du ganz frisch an der Börse startest, dann solltest du diese 10 Anfängerfehler unbedingt vermeiden!
1.000 € Dividende im Monat – Geht das? Ja!
1.000 Euro Dividende jeden Monat. Davon träumen viele. Geht das? Na klar! Aber ist das auch realistisch? Nun, ein genauerer Blick lohnt sich …
Stop Loss
Ein Stop-Loss ist eine Verkaufsorder, die automatisch ausgelöst wird, wenn der Kurs unter einen bestimmten Wert fällt.
Profitabilität
Profitabilität misst die Fähigkeit eines Unternehmens, nach Abzug aller Kosten Gewinne zu erzielen.
Limit Order
Eine Limit Order ist ein Auftrag zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu einem festgelegten Preis.
Golden Cross
Das Golden Cross ist ein technisches Signal, das einen möglichen Aufwärtstrend anzeigt, wenn ein kurzfristiger Durchschnitt einen langfristigen durchbricht.
Discounted-Cashflow-Modell (DCF)
Das Discounted-Cashflow-Modell berechnet den Barwert eines Unternehmens basierend auf zukünftigen Cashflows.
Innerer Wert
Der innere Wert eines Wertpapiers gibt den fundamentalen Wert einer Aktie auf Basis der Unternehmenskennzahlen an.
Insiderhandel
Insiderhandel ist der Handel mit Wertpapieren auf Basis nicht-öffentlicher Informationen durch unternehmensnahe Personen.
Aktienkurs
Der Aktienkurs ist der aktuelle Preis einer Aktie, der durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird.
Performance
Die Performance misst die Wertentwicklung eines Investments und wird in der Regel in Prozent angegeben.
Kursgewinn
Ein Kursgewinn entsteht, wenn der Wert eines Wertpapiers über dem ursprünglichen Kaufpreis liegt.
Hauptversammlung
Die Hauptversammlung ist das jährliche Treffen der Aktionäre eines Unternehmens, bei dem über wichtige Entscheidungen abgestimmt wird.
Nennwert
Der Nennwert gibt den Anteil am Grundkapital eines Unternehmens oder den Rückzahlungsbetrag einer Anleihe an.
Überzeichnung
Eine Überzeichnung tritt auf, wenn die Nachfrage nach einem Wertpapier das Angebot übersteigt.
Einstandswert
Der Einstandswert ist der Kaufpreis eines Wertpapiers, inklusive aller Anschaffungskosten.
Kursabschlag
Ein Kursabschlag ist der Rückgang des Aktienkurses, der durch Dividenden oder Kapitalmaßnahmen verursacht wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Das KGV setzt den Aktienkurs eines Unternehmens in Relation zum Gewinn pro Aktie.